Namibia steht für Weite, Einsamkeit und Naturgewalt – ein Land, das man nicht einfach bereist, sondern erlebt. Wer den Horizont sucht und das Besondere liebt, findet in einer Flugsafari in Namibia die perfekte Mischung aus Luxus, Abenteuer und tiefem Naturerlebnis.
An Bord eines Kleinflugzeugs überqueren Sie Wüsten, Berge, Canyons und Tierparadiese – ohne stundenlange Fahrten auf Schotterstraßen. Stattdessen gleiten Sie elegant von Lodge zu Lodge und erleben dabei das Land aus einer Perspektive, die sonst nur Adlern vorbehalten ist.
Flugsafari in Namibia: Warum Fliegen mehr ist als Fortbewegung
Eine Flugsafari in Namibia ist nicht einfach ein schneller Transfer zwischen Unterkünften – es ist ein Erlebnis für sich. Schon beim Abheben vom Rollfeld beginnt das Abenteuer: Die trockenen Flussläufe ziehen sich wie Adern durch die Landschaft, die Dünen der Namib formen leuchtend rote Wellen, und in der Ferne glitzern Salzpfannen wie Spiegel in der Sonne.
Vor allem aber ist Fliegen in Namibia sinnvoll. Die Entfernungen sind gewaltig, die Straßen oft unbefestigt, und viele der exklusivsten Lodges liegen in abgelegenen Regionen. Wer wenig Zeit hat – oder einfach stilvoll reisen möchte – profitiert von der Effizienz und Eleganz dieser Reiseform.
Das erwartet Sie bei einer typischen Flugsafari:
Private Kleinflugzeuge (meist 4–10 Sitzplätze)
Persönlicher Pilot und individuelles Routing
Spektakuläre Luftblicke auf Canyons, Berge, Dünen und Wildtiere
Landung auf privaten Airstrips direkt bei den Lodges
Keine stressige Selbstfahrerei oder Navigation nötig
Was Sie bei einer Flugsafari in Namibia erwarten können
Der Ablauf einer Flugsafari ist ebenso maßgeschneidert wie bequem. Ihre Reise beginnt meist in Windhoek, wo Sie am Flughafen vom Piloten in Empfang genommen werden. Bereits der erste Flug – oft Richtung Sossusvlei oder Damaraland – zeigt Ihnen, was Namibia so einzigartig macht: Weite, die den Atem raubt.
Die eingesetzten Flugzeuge sind sicher, gepflegt und auf Komfort ausgelegt. Oft sind es Cessna-Modelle mit großen Fenstern, damit Sie die Aussicht in vollen Zügen genießen können. Der Flug ist ruhig, die Landung auf Sand- oder Kiespisten ist ein Erlebnis – aber niemals unangenehm.
In der Regel umfasst eine Flugsafari drei bis fünf Stationen, zum Beispiel:
Namib-Wüste (Sossusvlei) – ikonische Sanddünen, Oryxantilopen, Luxuslodges mit Designcharakter
Damaraland – Wüstenelefanten, Felsgravuren, spektakuläre Gebirgslandschaften
Etosha Nationalpark oder Ongava-Reservat – Tierbeobachtung auf höchstem Niveau
Zambezi-Region (Caprivi) – Wasser-Safaris, tropisches Ambiente, reiche Vogelwelt
Skeleton Coast – raue Küstenlandschaft, Robbenkolonien, Schiffswracks
Zwischen den Stationen verbringen Sie jeweils 2 bis 3 Nächte in exklusiven Lodges – oft mit privatem Deck, Gourmetküche, Spa und Aktivitäten wie Pirschfahrten, Bush Walks oder Sternbeobachtung.
Die exklusivsten Lodges für Flugsafaris in Namibia
Viele der schönsten und abgelegensten Unterkünfte in Namibia sind nur per Flugzeug gut erreichbar – genau dafür wurde die Flugsafari gemacht. Hier einige Highlights:
Sossusvlei Desert Lodge (NamibRand)
Eine futuristische Lodge inmitten der Dünenlandschaft. Jedes Zimmer verfügt über eine Glaskuppel für Sternbeobachtung und ein privates Tauchbecken.
Ongava Lodge (Etosha Süd)
Teil eines privaten Reservats an der Grenze zum Etosha-Nationalpark. Rhino-Tracking, Wasserstellen direkt vor der Terrasse und erstklassige Küche.
Shipwreck Lodge (Skeleton Coast)
Spektakulär an der windgepeitschten Küste gelegen – mit Design, das an Schiffswracks erinnert, und Aktivitäten zwischen Wüste, Ozean und Fossilienfeldern.
Serra Cafema (Kaokoland)
Extrem abgeschieden am Kunene-Fluss, direkt an der Grenze zu Angola. Begegnungen mit den semi-nomadischen Himba, Bootsfahrten und die pure Weite des Nordens.
Nambwa Tented Lodge (Zambezi-Region)
Lodge auf Stelzen im üppigen Flusswald. Safari zu Wasser und Land, Elefanten als nächtliche Besucher inklusive.
Für wen eignet sich eine Flugsafari in Namibia?
Eine Flugsafari ist ideal für anspruchsvolle Reisende, die in kurzer Zeit viel erleben möchten – ohne auf Stil, Ruhe und Komfort zu verzichten. Sie eignet sich besonders für:
Honeymooner und Paare, die Romantik und Exklusivität suchen
Vielreisende, die Namibia zum ersten Mal entdecken möchten
Fotografen, die einzigartige Luftperspektiven nutzen wollen
Naturfreunde, die abgelegene Regionen erleben möchten
Reisende mit wenig Zeit, aber hohen Erwartungen
Auch für ältere Gäste ist diese Reiseform ideal – sie vermeiden lange Autofahrten, haben entspannte Transfers und genießen höchsten Service.
Nachhaltigkeit und Verantwortung beim Fliegen in Namibia
Auch wenn Fliegen mit CO₂-Emissionen verbunden ist, setzen viele Anbieter auf Ausgleichsmaßnahmen, lokale Piloten und umweltfreundliche Lodges. Wer mit Bedacht reist und längere Aufenthalte pro Region wählt, reduziert nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern unterstützt auch nachhaltigen Tourismus.
Viele Lodges engagieren sich in Umweltschutzprojekten, arbeiten mit lokalen Gemeinden zusammen und verwenden Solarenergie, Wasserrecycling und biologische Produkte.
Fazit: Flugsafari in Namibia – wenn Luxus auf Weite trifft
Eine Flugsafari in Namibia ist mehr als nur eine Reiseform. Sie ist ein Gefühl: von Freiheit, Leichtigkeit und tiefem Staunen. Während unter Ihnen rote Dünen, Elefantenherden und trockene Flusstäler vorbeiziehen, erleben Sie Namibia so intensiv wie nie zuvor – und zugleich so komfortabel wie möglich.
Wer das Außergewöhnliche sucht, wird hier fündig. Denn nirgendwo sonst verschmelzen Abenteuer, Ästhetik und Ruhe so elegant wie bei einer gut geplanten Flugsafari in Namibia.
Planen Sie Ihre Flugsafari mit uns – individuell, stilvoll und unvergesslich.
Kontaktieren Sie Desert Tracks